JETZT IST ZEIT ZU HANDELN
Um diesen Spirit auch in die Bevölkerung zu tragen, möchten wir mithilfe von Vorträgen, Diskussionsrunden, Workshops und weiteren Programmpunkten einen Ort für politische Bildung, bewegungsübergreifenden Austausch und ein breites Verständnis für Klimagerechtigkeit schaffen. Dabei wollen wir friedlich, möglichst frei von jeglicher Diskriminierung und für alle zugänglich den Protest in die Breite der Gesellschaft tragen und Menschen bewegen, die bisher nicht aktiv waren.
Ihr habt Lust, einen Vortrag, einen Workshop, Musik, Kunst oder was euch sonst noch so vorschwebt zu dem vielfältigen Programm beizutragen? Und so Seite an Seite mit uns für eine bessere Welt zu kämpfen und die diesjährige Bundestagswahl zur Klimawahl zu machen?
Dann meldet euer Event unter folgendem Formular an: https://fffutu.re/Event_Anmeldung_KGCB
Bei Fragen und Anregungen zum Programm könnt ihr euch an folgende Mail wenden: camp-programm@fridaysforfuture.berlin
Programm im Detail
Ab dem 20. Oktober findet ihr das aktuelle Programm bei Gerechtigkeit Jetzt! Hier weiter unten findet ihr das Programm bis zum 26. September 2021 (Bundestagswahl).
2021-09-06 (Montag)
- 15:00 – 17:00
- Flugverkehr – Ist eine gerechte Kehrtwende möglich? (Jonas, Robin Wood)
- 15:00 – 16:30
- Tanzimprovisation
- 16:30 – 17:30
- Stimmenbildungsworkshop
- 17:00
- Flashmob-Tutorial
- 20:00 – 22:00
- Poetry-Slam-Abend (Sina Dammerow, MayLuchs, …)
2021-09-07 (Dienstag)
- 10:00 – 11:00
- OKNB-Nordtour berichtet
- 14:00 – 15:00
- Klimakrise = Gesundheitskrise: Eine ärztliche Sicht auf die Klimakrise
- 17:00
- Flashmob-Tutorial
- 20:00 – 22:00
- Konzert: Shared Territory
2021-09-08 (Mittwoch)
- 10:00 – 11:00
- OKNB-Südtour berichtet
- 12:00 – 13:30
- Yoga
- 14:00 – 15:00
- PlantAge eG – bio-vegane Solawi – für Umwelt, Tier und Mensch
- 14:30 – 15:30
- Empfang OKNB Südwest-Tour
- 15:00 – 15:30
- Oma, Opa, schenkt uns eure Stimmen!
- 17:00
- Flashmob-Tutorial
- 16:00 – 18:00
- Treffen zur Public Climate School
- 19:00 – 20:00
- Aktionsplena/Vernetzungstreffen
2021-09-09 (Donnerstag)
- 9:30 – 11:00
- OKNB-Südwesttour berichtet
- 11:30 – 12:30
- Rote Klimakarte
- 14:00 – 15:00
- Warum Streiken wichtiger ist als Schule (und das nicht nur Freitags) – eine kleine Einführung in die Schulkritik und eine Ermutigung zum Ungehorsam (Ben, Bildungskollektiv Re:connæct)
- 15:00 – 16:00
- Basics der veganen Ernährung (Ludwig Dubick, BUND Jugend)
- 16:00 – 17:00
- Die sozialverträgliche Mobilitätswende anschieben (Daniel Rieger)
- 17:00
- Flashmob-Tutorial
- 20:00 – 22:00
-
Musik: Yetundey
Cinema Thursday: Dear Future Children – im Anschluss Gespräch mit Regisseur Franz Böhm
2021-09-10 (Freitag)
- 12:00
- Demo von Health for Future – Start an der Charité, Protestzug zum Bundestag
- 13:00 – 15:00
-
Finale OKNB – große Demo über die A100; Ende am Brandenburger Tor mit Brass Riot! 13:30 Rathaus Steglitz, 15:30 Brandenburger Tor
- 20:00 – 22:00
- Floki (akustische politische Musik)
2021-09-11 (Samstag)
- 11:00 – 12:30
- Stefan Rahmstorf: Aktuelles aus der Klimaforschung
- 14:00 – 17:00
- Trans*personen in politischen Kämpfen
- 16:00 – 18:00
- Gesprächsrunde: Aufruf an Euch Kinder – Helft den Erwachsenen, ihre Welt ist nicht normal! (Michael Fielsch, Weltrettung durch Therapie)
- 20:00 – 22:00
- Konzert: Blackout Problems
2021-09-12 (Sonntag)
- 11:00 – 12:30
- Axel Friedrich: Klimaemissionen des Verkehrs und Lösungen
- 14:00 – 14:30
- Zukunftszeilen – Briefe schreiben (wir machen Politik) (Rebekka)
- 16:00 – 18:00
- Angela Oels: Klimawandel als Fluchtursache
2021-09-13 (Montag)
- 10:30 – 12:30
- Silvio Nießner: Studierende gestalten nachhaltige Bildung
- 14:00 – 18:00
- Antirassismus-Workshops!
- 20:00 – 22:30
- Open Mic mit Kosmo
2021-09-14 (Dienstag)
- 16:00 – 17:00
- Harry Lehmann: Rescue das Anthropozän – Wie können wir uns noch in der Klimakrise retten?
- 17:00 – 18:00
- Axel Friedrich: Short-lived Climate Forcers (Methan und Ruß) und die Relevanz von Holzheizungen für dieses Problem
- 20:00 – 22:30
- Concert Tuesday: Shared Territory (Bruno & Friends)
2021-09-15 (Mittwoch)
- 14:00 – 15:30
- Tag 1: Transformation Talks (Transformation Haus und Feld für Presse und Klimabewegung)
- 16:00 – 18:00
- Die Geheimwaffe der fossilen Industrie – wie der Energiecharta-Vertrag Klimapolitik verhindert (Fabian Flues, PowerShift e.V.)
- 20:00 – 20:30
- Musik: The Bad Flirt (Leon)
2021-09-16 (Donnerstag)
- 10:45 – 11:45
- Selbstfürsorge für Aktivist*innen: Yogaklasse mit Sheila
- 15:00 – 16:00
- Green Storytelling: Mit Geschichten die Welt verändern (Helena Sattler, Filmmakers for Future)
- 16:00 – 17:30
- Kirsten Heininger: Bürgerenergie Berlin Workshop
- 20:00 – 22:30
- Cinema Thursday
2021-09-17 (Freitag)
- 15:00 – 17:00
- Artspace FFF (Zeltenplatz)
- 17:00 – 18:00
- Skillsharing von Luisa Neubauer und Louis Mortaal
- 19:00
- Musik vom DJ
- 20:00
- Großstreik-Mobi
2021-09-18 (Samstag)
- 14:00 – 18:00, 20:00 – 22:00
- Shared Territory Festival! (Artists4Future)
2021-09-19 (Sonntag)
- 10:30 – 12:00
- Workshop von Sanitäter*innen
- 14:00 – 15:30
- Klimagerechtigkeit in Zahlen: Politik mit CO2-Budget (Noemi Mundhaas (sie), Mona Bukenberger (sie))
- 14:00 – 18:00, 20:00 – 22:00
- Shared Territory Festival! (Artists4Future)
2021-09-20 (Montag)
- 16:00 – 17:30
- Wege zur Generationengerechtigkeit (Gregor Hagedorn, Scientists for Future)
- 18:00 – 19:30
- Podiumsdiskussion mit Politiker*innen zu den Wahlen in Berlin
- 20:00 – 21:00
- Pflanzen, Puten und Privates: Der pinke Elefant im Klima-Zelt (Dr. Mark Benecke)
2021-09-21 (Dienstag)
- 11:00 – 12:30
- Yoga
- 16:00 – 17:00
- Berlin verpackungsfrei genießen (Lysann Steinbacher, Bund für Umwelt und Naturschutz Berlin
2021-09-22 (Mittwoch)
- 14:00 – 16:00
-
Gesprächsrunde: Warum ist die richtige Welt so falsch?
Warum verteidigen (erwachsene Menschen ein selbstzerstörerisches Gesellschaftssystem? (Michael Fielsch, Weltrettung durch Therapie)
- 19:30 – 21:00
- Theatergruppe ogalala Kreuzberg
2021-09-23 (Donnerstag)
- 10:45 – 11:45
- Selbstfürsorge für Aktivist*innen: Yogaklasse mit Sheila
- 14:30 – 15:30
- Klimaklagen (Yi Yi Prue)
- 16:00 – 17:00
- Axel Friedrich: Aufgaben für die neue Bundesregierung: Wie können die Klimagasemissionen schnell und kostengünstig massiv verringert werden?
- 17:00 – 18:00
- Luisa Neubauer: Lesung
- 20:00 – 22:30
- Cinema Thursday
2021-09-24 (Freitag)
- 10:30 – 18:00
GLOBALER KLIMASTREIK! - 20:00 – 20:30
- Band Make a Move – After Party des Streiks!
2021-09-25 (Samstag)
- 14:00 – 14:30
- Saskia Meyer: Vortrag
- 15:00 – 16:00
- Saskia Meyer: Workshop
- 16:00 – 20:00
-
Gesprächsrunde: Alles egal. Hauptsache Arbeit! (Michael Fielsch, Weltrettung durch Therapie)
Ich will bei der Zerstörung unserer Welt eigentlich nicht mitmachen aber ich brauche das Geld
2021-09-26 (Sonntag)
- 8:00 – 18:00
- Wir gehen wählen!
- 14:00 – 16:00
- Sommertour der Klimawette: „Kickt die Tonne, Berlin!“ (Dr. Michael Bilharz)
- 16:00 – 17:00
- Geimwohlökonomie – Eine andere Wirtschaft ist möglich (Alice Krins, GWÖ – Gemeinwohlökonomie)
- 17:30 – 17:45
- Live aus dem Klima-Gerechtigkeitscamp
- 17:45 – 18:00
- Input Wahlen
- 18:00 – 18:15
- Hochrechnungen
- 18:15 – 18:30
- Talk I
- 18:30 – 19:00
- Fridays for future – die Entwicklung
- 19:00 – 19:15
- Hochrechnungen
- 19:15 – 19:30
- Talk II
- 19:30 – open end
- Fridays for Future – Yeah!